Die Spamschleuder von Vladimir ist weiterhin aktiv. Die Abuse-Abteilung von megafon.ru schweigt und reagiert nicht auf meine Mails. Naja, auch das kann ein Zeichen sein, inwiefern Provider das Versenden von Spam subventionieren.
Die angeblichen Betreiber von ussr-star.com haben sich auf TrustPilot gemeldet und wollen meine Bewertung streichen. Ich bin gespannt was passiert, denn einem Tag nach der Initialmail bei TrustPilot wurden die Server meines Webhosters attackiert und lahmgelegt.
Knapp 3 Wochen nach der ersten Aktion mit den Mailadressen, hat Vladimir wohl die nächsten Aktion aufgelegt. Es trudeln jede Menge Mails mit den nicht-zustellbar-Mails ein. Daran ändern kann ich nichts. Alles was getan werden kann, habe ich getan.
Nach den Wirren des Angriffs und den Maßnahmen, die ich vornehmen musste und wollte, glätten sich die Wogen und der schnöde Alltag hält wieder Einzug. Und dabei ist es relativ ruhig. Damit es nicht so ruhig bleibt, schon gar nicht bei den Scammern, habe ich ein bisschen Wirbel veranstaltet.
Die Front ist ruhig. Im Moment kommen im primären Jagdzentrum keine weiteren Mails an, die auf große Aktivität der Scammer hindeuten. Ok, es ist Wochenende. Auch Vladimir muss ausspannen und ausnüchtern.
Der Angriff auf die Server meines Webhosters und die darauffolgende Aufräumaktion hat tatsächlich nahezu 24 Stunden gedauert. Da muss ordentlich was los gewesen sein, wenn so lange Zeit die System nicht oder nur sehr eingeschränkt genutzt werden können.
Spannung pur am heutigen Tag. Die Server meines Webservers wurden angegriffen, die Piwigo-Galerie steht vor der Rente und ich bin in Überlegung, ob Google Drive noch mehr als bisher genutzt werden kann.
Der Gedankenfluß konnte nicht gestoppt werden und so wurden Ideen umgesetzt. Die Hugo-Installationen habe nun auch wieder Bilder in den Artkeln. Und die neue Mailadressen funktionieren bereits. Es geht gut voran - und dafür muss ich, ob ich es will oder nicht, dem guten Vladimir mit seinen besoffenen Aushilfstrotteln dankbar sein.